Unser Team

Leitung

Grüß Gott

Ich heiße Gerlinde Weinzierl, bin 42 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und meinen drei Kindern (20,18 und 5 Jahren) in Biegendorf, bei Frontenhausen.
2001 beendete ich die Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieherin in Mühldorf. Nach der Ausbildung begann ich mit dem Neuaufbau einer Kindergartengruppe in Schönau. Durch meine Heirat verschlug es mich in das schöne Vilstal. Dort arbeitete ich im Kindergarten Frauenbiburg, dem ich vier Jahre als Leitung vorstand.
Zuletzt war ich als Gruppenleitung im Waldkindergarten Poxau tätig.
In dieser Zeit bildete ich mich fort im Bereich der Naturraumpädagogik „Wald und Naturerfahrung mit Selbstbegegnung“. Ich freue mich schon sehr darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in der neuen AWO Kindertagesstätte in Frontenhausen umzusetzen.
In meiner Freizeit engagiere ich mich gerne in meiner Heimat Frontenhausen. Ich bin stellvertretende Pfarrgemeinderatssprecherin, leite die Kindergottesdienste der Pfarrei und bin Mitglied in den Sachausschüssen Liturgie und Ehe, Jugend und Familie. Weiterhin bin ich Mitglied im Belcantochor, im Frauenkreis und beim Bauernverein.

Ich bin schon sehr gespannt und voller Tatendrang, die AWO Kindertagesstätte in Frontenhausen zum Leben zu erwecken. Mit meinem neuen Team, der Arbeiterwohlfahrt als Träger und natürlich mit den Kindern und deren Eltern möchte ich eine Kindergartenfamilie aufbauen, in der wir miteinander leben, voneinander lernen und gemeinsam wachsen.

Ihre

Gerlinde Weinzierl

Stellvertr. Leitung / Gruppenleitung

Liebe Eltern,

ich darf mich herzlichst vorstellen!

Mein Name ist Melanie Scheifl.
Ich bin 32 Jahre alt, wohnhaft in Reisbach und bin seit September 2011 gelernte Erzieherin.

Ursprünglich komm ich aus Großköllnbach und bin der Liebe wegen nach Reisbach gezogen. Ich hab mich hier sehr gut eingelebt und liebe das Vilstal mit seinen anliegenden Ortschaften.  
In meiner Freizeit war ich über zehn Jahre als Torwart tätig, letztlich im Verein DJK Altenkirchen.  
Aktuell bin ich aktiv im Verein Open Air Steinberg und in der Wasserwacht Reisbach.

Ich habe in meiner Berufslaufbahn bereits Erfahrungen sammeln können im Krippenbereich, Kindergarten, Hortbereich, Waldkindergarten, Praktikantenanleitung und mit Menschen mit Förderbedarf. Ebenso habe ich Auslandserfahrung. Ich lebte 2 Jahre in Amerika und war dort als AuPair tätig. Seitdem bin ich gerne unterwegs und reise viel.  

Nun freue ich mich auf meine neue Herausforderung im AWO Kindergarten Frontenhausen! Gemeinsam mit Gerlinde Weinzierl, werden wir das neue Leitungsteam in der Kindertagestätte sein. Ich werde nicht nur als Gruppenleitung im Kindergarten agieren, sondern auch als Stellvertretung Frau Weinzierl kräftig unterstützen.

Ich freue mich jeden einzelnen persönlich kennen zu lernen, mit den Kindern zu arbeiten und einen tollen neuen Kindergarten aufzubauen!

Kinderpflegerin

Hallo liebe Eltern und Personensorgeberechtigte,

ich heiße Tatjana Fußeder, bin 57 Jahre alt und wohne zusammen mit meinem Mann und vielen Tieren auf einem Bauernhof in Teisbach.
Der Umgang mit Kindern ist für mich eine neue, aber eigentlich auch alte Berufung, denn ich war eigentlich Lehrerin für Mathematik und Physik in meinem Geburtsland Kasachstan bevor ich zusammen mit meiner Familie 1994 als Spätaussiedlerin nach Dingolfing gekommen bin und hier zunächst in der Automobilindustrie Arbeit gefunden habe.
Nachdem ich nun sehr gut deutsch spreche und im Jahr 2019 die Möglichkeit erhalten habe, mich zur Kinderpflegerin weiter zu qualifizieren, war ich seitdem im Waldkindergarten in Schermau beschäftigt.
Da ich selber vier erwachsene Kinder und sechs Enkelkinder habe, sehe ich wie wichtig mein Beruf ist. Gerne möchte ich mich daher bei der Förderung und Entwicklung Ihrer Kindergartenkinder mit einbringen.
In meiner Freizeit bin ich sehr gerne draußen im Garten, bei meinen Tieren, im Wald beim Pilze suchen und ich koche auch sehr gerne.
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...“ sagt man, und das wünsche ich mir für unseren neuen AWO Kindergarten in Frontenhausen und freue mich auf eine schöne Zeit mit den Kindern, euch Eltern, Großeltern und den Kollegen*innen.

Herzliche Grüße,
Tatjana Fußeder